WPC-Terrasse

Terrasse mit WPC dielen

In den letzten Jahren hat sich der Trend bei den Terrassenhölzern stark zum WPC-Holz verschoben. Aber was bedeutet eigentlich WPC? WPC bedeutet Wood Plastic Composites (Holz-Kunststoff-Zusammensetzung) und ist eine thermoplastisch verarbeitete Mischung aus Holzfasern und Kunststoffgranulaten, welche im Extrusionsverfahren hergestellt werden. Meist liegt der Holzanteil dieser Dielen zwischen 50% und 80%, der Rest besteht aus Kunststoffen.

Mittlerweile gibt es eine große Anzahl von verschiedenen Farbtönen und Formen der WPC-Dielen, die natur-nahen und schiefer-ähnlichen Farben haben sich am meisten bewährt.

Die geriffelten oder glatten Oberflächen sind der Lärchenoberfläche vom Naturholz nachempfunden, jedoch gibt es seit kurzer Zeit auch stark gebürstete WPC-Hölzer, welche eine sehr realistische Holzstruktur wie zB gebürstetes Parkett im Innenbereich wiedergeben.

Es gibt verschiedene Varianten und Profile von WPC-Terrassendielen, nicht alle eignen sich aber für das alpine, frostreiche Klima in Österreich:

Hohlkammerprofil mit eckigem Kammerdesign

Diese WPC-Dielen sind die typischen Baumarkt-Dielen, welche sehr günstig und auch leicht sind. Jedoch sind die Stabilität und Tragfähigkeit nicht sehr hoch und im bewetterten Außenbereich ist ein Einsatz dieser Dielen nicht empfehlenswert. Zu schnell können sie nach bereits wenigen Jahren bei Punktbelastung einbrechen.

Hohlkammerprofil mit rundem Kammerdesign

Dieses WPC-Profil vereint die Vorteile der Massivdiele hinsichtlich Stabilität und das geringe Gewicht der Hohlkammerdiele. Diese Dielen sind gut für den bewetterten Außenbereich geeignet und sind auch nach vielen Jahren noch sehr formstabil.

WPC-Massivdiele

Dieses Profil ist das stabilste aller WPC-Dielen und auch für den stark bewetterten Außenbereich sehr gut geeignet. Sie sind schwer und benötigen aufgrund des hohen Eigengewichts eine stabile Unterkonstruktion aus Aluminiumgestängen, welche im fachgerechten Abstand montiert werden müssen.

Warum WPC-Dielen?

Hochwertige WPC-Dielen haben eine Dauerhaftigkeitsklasse 1, was bedeutet, dass sie bei fachgerechter Verlegung oft mehr als 25 Jahre halten. Im Vergleich dazu hält Lärchenholz 10 – 15 Jahre, Bangkirai 15-20 Jahre.

Die Oberfläche der WPC- Dielen ist sehr pflegeleicht und wartungsarm. Es ist im Gegensatz zum Naturholz kein nachölen erforderlich! Mittlerweile gibt es WPC-Dielen einer neuen Generation, welche einen patentierten Schutzschild besitzen. Dieses macht die Dielen kratzfest und vollkommen resistent gegen Flecken.

Farbveränderungen sind den WPC-Dielen ein Fremdwort! Vor allem dank der UltraShield Oberfläche ist ein Vergrauen wie beim Naturholz nahezu nicht möglich. Dies ist auch ein großer Vorteil, falls doch mal eine Diele ausgetauscht werden muss.

Die Dielen sind sehr unempfindlich gegenüber Salz- und Chlorwasser, somit sind sie sehr gut für Poolumrandungen geeignet. Darüber hinaus sind sie auch noch rutsch- und wasserfest und beständig gegen Pilze, Algen und Insekten.

Vielleicht kennst du es bei den Lärchendielen, wenn sie splittern anfangen und du die Oberfläche fast nicht mehr ohne Schuhe betreten kannst? Dies ist bei WPC-Dielen ausgeschlossen. Sie haben ein sehr angenehmes barfuß-gefühl, werden aber im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung wärmer als Echtholzdielen.

FAQ – Häufige Fragen zu WPC-Terrassen

Was ist WPC?

WPC bedeutet Wood Plastic Composites (Holz-Kunststoff-Zusammensetzung) und ist eine thermoplastisch verarbeitete Mischung aus Holzfasern und Kunststoffgranulaten, welche im Extrusionsverfahren hergestellt werden. Meist liegt der Holzanteil dieser Dielen zwischen 50% und 80%, der Rest besteht aus Kunststoffen.

Warum WPC-Dielen?

Hochwertige WPC-Dielen sind:

  • robust und halten sehr lange im Vergleich zu Naturholzdielen
  • pflegeleicht und wartungsarm – sie sind sehr einfach sauberzuhalten.
  • färblich dauerhaft: Farbveränderungen sind wegen der UV Schutzschicht kaum möglich.
  • unempfindlich für Salz- und Chlorwasser. Deswegen sind sie gut geeignet als Poolumrandung.
  • sicher: Keine Splinterformung wegen der robuste Oberfläche

Kundenstimmen

Freundliche und kompetente Beratung! Eigentlich nicht mehr verfügbar Artikel konnten extra für uns noch organisiert werden! Vielen Dank!
Thomas S. Avatar
Thomas S.
03/05/2021
Unsere erste Besprechung war freundlich, kompetent und professionell.
Nach einer langen Lieferzeit gab es zwei Verlegetermine und einen Nachbesserungstermin.
Alles in allem...
weiterlesen
Andreas K. Avatar
Andreas K.
18/03/2021
Vorab - 100% zufrieden! Kann dieses Unternehmen aus vollster Überzeugung weiterempfehlen.
Warum? Ich bekam ein komplett neues Schlafzimmer und musste in...
weiterlesen
Thomas P. Avatar
Thomas P.
06/06/2022
Ich arbeite gerne mit Bodenstudio zusammen, das ist eine verlässliche Partnerschaft schon seit vielen Jahren.
Gerhard B. Avatar
Gerhard B.
15/03/2021
.

Dein Meisterbetrieb aus dem Bundesland Salzburg