Parkett schleifen, versiegeln und reparieren

Aus Alt macht Neu: Fachmännische Beseitigung von Dellen und Schäden am Parkettboden

Dein Parkett ist in die Jahre gekommen und hat bereits einige Macker? Oder ist die Oberfläche abgenutzt und unansehnlich, jedoch noch intakt? Unsere Bodenleger-Profis verleihen deinem Boden eine Auffrischung!

Parkettböden sind langlebig und strapazierfähig. Dennoch bedarf es manchmal einer Instandhaltung oder Reparatur.

Wir können dein Parkett schleifen, versiegeln und reparieren. Als Bodenleger übernehmen wir auch anfallende Arbeiten wie das Wachsen der Oberfläche, sodass er wieder wie neu aussieht.

Ausbessern von Schäden im Parkett

Auch Schäden im Parkett sind kein Problem. Je nach Schwere der Beschädigung wird die Stelle gekittet, verspachtelt oder die gesamte Diele ausgetauscht.

Du bist dir nicht sicher, ob eine Reparatur die richtige Wahl ist? Wir stehen dir gerne fachmännisch zur Seite und finden durch eine professionelle Beratung vor Ort heraus, ob der Boden restauriert oder doch besser neu verlegt werden sollte.

Vorher – Nachher Bilder: schleifen und ölen, versiegeln von einem Fichten-Holzboden 

Holzboden aus Fichte vor dem Schleifen

Alte Holzboden vor dem Schleifen

Fichten-Holzboden geschliffen

Der Holzboden geschliffen

Holzboden Schleifen, Ölen, versiegeln - nachher

Der Boden geölt und versiegelt

FAQ – Häufige Fragen zu Parkettböden schleifen und versiegeln

Wann kann Parkett geschliffen werden?

Ab einer Nutzschicht von drei Millimetern kann dein Parkettboden abgeschliffen werden. Drei Mal ist das in seiner Lebensdauer machbar. Massivparkett kann problemlos öfter geschliffen werden. Je nach Beanspruchung des Bodens ist eine Renovierung des Parketts nach 15 bis 20 Jahren zu empfehlen.

Wie lange dauert das Schleifen und Versiegeln von Parkett?

Die Dauer der Reparatur kommt ganz auf die Größe der Parkettfläche an. Für 30 bis 40 Quadratmeter kann man mit etwa zwei Tagen rechnen. Am ersten Tag wird die Fläche grob geschliffen, am zweiten Tag fein geschliffen, geölt und poliert. Wird der Boden zudem versiegelt ist mit einem Arbeitstag mehr zu rechnen. Bei größeren Flächen wird eine Beratung vor Ort durchgeführt, um einen genaueren zeitlichen Plan zu erstellen.

Ist der Boden in der Zeit begehbar?

Solange der Boden geschliffen wird, ist er noch begehbar. Ab dem Auftragen der Versiegelung ist das Betreten verboten. Es muss mindestens 12 Stunden abgewartet werden, bis die Fläche vollständig getrocknet ist. Danach kann sie vorsichtig begangen werden.

Kann man die Lebensdauer des Parkettbodens auch ohne Schleifen verlängern?

Das Schleifen des Fußbodens kann mit Hilfe von speziellen Bodenreinigungen herausgezögert werden. Mit einer passenden Maschine und Reinigungsmittel können Verschmutzungen zwischen den Holzfasern der Parkettoberfläche entfernt werden. Danach wird das Holz neu versiegelt.

Die Reinigung wird meist bei Böden verwendet, welche eine Nutzschicht von unter 1.5 Millimetern haben, um das Schleifen zu verhindern. Das Verfahren sollte jedoch nur etwa alle 5 Jahre eingesetzt werden.

Was muss ich nach der Sanierung beachten?

Die ersten 14 Tage sollte der Boden nicht feucht gewischt werden. Zudem sollen während dieser Zeit auch keine Teppiche, Malervliese oder andere dampfdichte Stoffe auf dem Parkett liegen.

Was bedeutet staubfreies Schleifen?

Der beim Abschleifen entstehende Holzstaub ist sehr fein. Durch die Absaugung während des Schleifprozesses kommt dieser jedoch nicht in die Luft oder auf Gegenstände.

Der Grobstaub, welcher vor allem bei den ersten beiden Schleifgängen entsteht, wird sofort von einem starken doppelmotorigen Staubsauger abgesaugt. Die Räume sind dadurch nicht klinisch rein, werden aber weitgehend staubfrei geschliffen.

Kundenstimmen

Sehr schöner Schauraum und tolle Beratung!
Kann man nur jedem empfehlen.
Julia P. Avatar
Julia P.
17/03/2021
Tolles Produkt, schneller und kompetenter Service.
Miriam F. Avatar
Miriam F.
08/03/2022
Ich bin sehr zufrieden mit der gesamten Betreuung durch Georg. Er hat unsere Ideen hervorragend in die Tat umgesetzt und... weiterlesen
Sophie H. Avatar
Sophie H.
13/02/2022
Wir wussten überhaupt nicht, welche Böden wir für unser Haus auswählen sollen. Die Beratung durch das Bodenstudio war super. Wir... weiterlesen
Sandra S. Avatar
Sandra S.
12/01/2021
.

Dein Meisterbetrieb aus dem Bundesland Salzburg