Steinteppich als fugenloser Boden- und Wandbelag im Innen- und Außenbereich.

Steinteppich – der neueste Trend

Steinteppiche sind ideal geeignet für den Innen- und Außenbereich. Es können unterschiedlichste Gesteinsarten sowie Kieselgrößen ausgesucht werden. Auf Wunsch bringen wir die kleinen Steine sogar in individuelle Formen und Logos. Der optisch ansprechende Naturkies ist strapazierfähig und rutschhemmend.

Steinteppiche im Innenbereich

Im Innenbereich werden die Poren verschlossen, damit dieser Bodenbelag auch ganz einfach mit einem Wischer gereinigt werden kann. Die verwendeten Marmorsteinchen sind leicht abgerundet und sorgen deshalb, neben einem angenehmen Laufgefühl, auch für eine gute Schalldämmung und Wärmeisolierung.

Steinteppiche für den Außenbereich

Im Außenbereich verwenden wir offenporige Materialien. Damit ist sichergestellt, dass auch bei nassem Wetter keine Rutschgefahr besteht. Nach dem Aushärten ist der Belag abriebfest.

Steinteppich können wir nicht nur am Fußboden, sondern auch als Wandbelag anbringen – auch hier steht die fugenlose Optik im Vordergrund.

Da diese Art von Boden mehrere Jahrzehnte überdauern wird, ist die richtige Farbwahl entscheidend. Du findest bei uns viele verschiedene Farben und Strukturierungen. Komm einfach in einem unserer Schauräume in Salzburg oder Zell am See vorbei und schau dir die Musterplatten an.

Du kannst dir dein neues Steinteppichmuster sogar mit nach Hause nehmen, um es vor Ort auszuprobieren. Unsere Berater freuen sich auf dich.

FAQ – Häufige Fragen zu Steinteppiche

Ist Steinteppich wasserdicht?

Ein Steinteppich ist nur durch spezielle Versiegelungen wasserdicht. Im Außenbereich muss zuerst der Untergrund mit einer Abdichtung dicht gemacht werden, damit das Wasser auf der wasserführenden Schicht ablaufen kann. Im Innenraum reicht oftmals eine Oberflächenversiegelung.

Je nach Nutzungsart gibt es unterschiedliche Arten der Versiegelung. In Nassbereichen, etwa dem Badezimmer, gibt es sogenannte Porenfüller. Wie der Name schon verrät, werden dadurch die Poren zwischen den Steinen aufgefüllt.

Wie kann man Steinteppich reinigen?

Bei der Reinigung kommt es ganz darauf an, wie der Steinteppich verlegt wurde. Wenn der Steinteppich wasserdicht versiegelt ist, kann man den Boden einfach wie gewohnt wischen.

Wenn der Boden nicht versiegelt wurde, kann das Putzwasser zwischen die Steine gelangen. Daher sollte man nicht zu nass, sondern nur feucht putzen. Nach der Reinigung müssen die Steine wieder trocknen, daher sollte man den Raum ausgiebig lüften.

Wenn man einen Boden mit gröberen Kieseln hat, ist es ausreichend, ihn zweimal jährlich mit einem Dampfreiniger zu bearbeiten.

Bei versiegelten Steinteppichen kann es passieren, dass sich bei der falschen Putztechnik einzelne Steinchen lösen. Daher sollte man nicht in kreisenden Bewegungen, sondern nur in geraden Bahnen wischen.

Was ist ein Natursteinteppich?

Bei einem Steinteppich werden Kieselsteine mit Bindemittel zusammengemischt und in flüssiger Form verlegt. Dadurch entsteht eine optisch fugenlose Oberfläche. Es können unterschiedlichste Gesteinsarten wie Quarz, Marmor oder sogar Edelsteine verwendet werden.

Bei Natursteinteppichen werden keine künstlich gefärbten Steine verwendet. Dennoch gibt es genügend Auswahl, da allein Marmorkiesel über 30 verschiedene Farbgebungen besitzt.

Ist Steinteppich rutschig?

Anders als Fliesen, welche eine glatte Oberfläche besitzen, ist Steinteppich uneben. Durch die Oberfläche, die sich aus den Kieseln zusammensetzt, ist Steinteppich von Natur aus sehr rutschfest. Wird er wasserdicht versiegelt, bietet sich der Boden auch für Nassräume, wie Badezimmer oder sogar die Dusche, sehr gut an

Kundenstimmen

Liebes Bodenstudio Team, danke für den so schönen Parkettboden. Ich bin so froh, dass ihr mich doch überzeugen habt können,... weiterlesen
Benjamin R. Avatar
Benjamin R.
10/11/2022
Sehr pünktlich, bestens organisiert, freundliche Mitarbeiter und Top Arbeit der Boden ist wie neu und alles wurde sauber hinterlassen
Werner H. Avatar
Werner H.
20/01/2022
Unsere alte Terrasse hat dank Bodenstudio einen neuen, schönen Belag. Hat alles problemlos geklappt und wir sind sehr zufrieden.
Sarah M. Avatar
Sarah M.
16/03/2021
Bei Bodenstudio wurden wir fachmännisch und vor allem sehr freundlich beraten. Das Bodenlegen wurde professionell gemacht. Wir sind sehr zufrieden!
Karoline Avatar
Karoline
18/06/2021
.

Dein Meisterbetrieb aus dem Bundesland Salzburg