Insektenschutz für Türen und Fenster

Keine Lust mehr auf Gelsen, Spinnen und Wespen in den Innenräumen? 

Wir haben den passenden Insektenschutz für dich.

Eine gute Beratung ist unerlässlich. Wir treffen vor Ort oder in unseren Schauräumen eine Vorauswahl der für dich in Frage kommenden Produkte. Gerne montieren wir das von uns exakt angepasste Fliegengitter für dich auch an Dachfenstern, Balkontüren, Kellerschachtabdeckungen, Kellerfenstern oder handelsüblichen Fenstern.

Die Insektenschutzvarianten können zusätzlich auch als Pollenschutz verwendet werden. Wir führen und empfehlen das Produktsortiment des österreichischen Herstellers WoundWo.

FAQ – Häufige Fragen zu Insektenschutz für Fenster und Türen

Welcher Insektenschutz für Fenster?

Um lästige Insekten den Eintritt ins Haus zu verwehren gibt es mehrere Optionen. Die wohl bekannteste ist das Fliegengitter. Die Montage ist kinderleicht. Ein Klebestreifen wird entlang des Fensterrahmens befestigt und festgedrückt. Die andere Seite des Streifens ist dabei entweder ebenfalls ein Klebestreifen oder mit Widerhaken versehen. Das feinmaschige Fliegengitter wird auf die Größe des Fensters zugeschnitten und straff auf dem Streifen befestigt. Vorteil dieser Variante ist, dass sie sich leicht und rückstandslos wieder entfernen lässt. Zudem muss nicht gebohrt oder geschraubt werden. Jedoch sind die Gitter dadurch auch nicht so robust wie andere Lösungen.

Eine weitere Variante ist der Magnetrahmen. Es wird Streifen am Blendrahmen des Fensters befestigt. Das Fiberglasgewebe wird in einen beweglichen Magnetrahmen eingespannt und mit Hilfe des Magnetstreifens befestigt. Das Gewebe ist reißfest und damit robuster. Beim Spannrahmen wird die Konstruktion am Fensterrahmen angeschraubt. Dies ist somit eine invasive Option, die jedoch auch langfristig hält.
Auch Rollos eignen sich, um die ungebetenen Gäste fern zu halten.

Welches Fliegengitter für die Balkontüre?

Auch für die Balkontüre gibt es mehrere Optionen. Eine davon ist die Schiebetüre. Es werden zwei Türen montiert, die unabhängig voneinander geöffnet und geschlossen werden können. Die Schienen aus Aluminium werden im Türrahmen mit Hilfe von Dübeln verankert und die Gitter eingesetzt.

Eine Drehtür wird in den Rahmen der Tür eingesetzt. Hier gibt es keine Schienen, die Tür wird auf einer Seite fix montiert. Je nach Wunsch kann die Türe nach innen oder außen aufgehen.

Eine Pendeltür wird auf die gleiche Art und Weise angebracht, der einzige Unterschied ist, dass sie sich in beide Richtungen öffnen lässt.

Wie lange halten Fliegengitter?

Die Lebensdauer eines Fliegengitters hängt von der Art und Qualität ab. Qualitativ hochwertige Fliegengitter können ohne Probleme bis zu 10 Jahre genutzt werden.

Kundenstimmen

Professionelle Beratung, große Auswahl, hochwertige Materialien, einwandfreie Arbeit.
Vielen Dank für die schönen Böden!
Claudia S. Avatar
Claudia S.
09/09/2021
Auf der Suche nach Sonnenschutz für unser Haus bin ich bestens beraten worden. Jetzt kann der nächste Sommer kommen, mit... weiterlesen
Dominik M. Avatar
Dominik M.
10/05/2021
Das Team des Bodenstudio Salzburg und Zell am See bietet einen Top-Service und hat ein erstklassiges Sortiment. Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar!
Thomas E. Avatar
Thomas E.
28/02/2021
Neuer großer Schauraum !👍

Alle Preisklassen vorhanden.

Bodenleger sehr schnell und auch genau !!
Das war mir wichtig
Preis - Leistung 👍
Edmund R. Avatar
Edmund R.
14/03/2021
.

Dein Meisterbetrieb aus dem Bundesland Salzburg